Weltpolitik im Licht des Sektenspiegels (von Ivo Sasek)
Freitag, 18.06.2021
Hier wird einmal die gegenwärtige Weltpolitik im Lichte eines Sektenspiegels bemessen. Wie sehr eine Institution Sekte ist, hängt nämlich nicht davon ab, wie gross oder aktiv sie ist, sondern wie sehr sie das grosse Ganze für eigennützige Interessen missbraucht. Selbst ein Staat kann daher zur Sekte werden, wenn er sich selber über das Gemeinwohl erhebt. Der »Great Reset« tritt in den Fokus. Eine krasse Fülle von TOP INFOS zum »Great Reset« findet ihr in der EXPRESS ZEITUNG 40/Juni 21. Eine Pflichtlektüre!
Heute bemessen wir einmal die gegenwärtige Weltpolitik im Lichte eines Sektenspiegels. Denn schon seit Jahrzehnten ist es zur gängigen Praxis geworden, allerlei Aktivisten und ihre Bewegungen in aller Öffentlichkeit nach festgelegten Sektenkriterien zu bewerten – und zwar zunehmend einerlei, ob es sich gerade um eine religiöse, um eine politische, eine wirtschaftliche, wissenschaftliche oder sonstige Querdenkerbewegung handelt. Wer immer zu viel Einfluss gewinnt, verfällt den Sekten-Beurteilungskriterien. So läuft das heute. Diese entstammen wiederum der Sekten-Informationsstelle oder verschiedenen Informationsstellen, wie etwa der schweizerischen infoSekta, der deutschen Sekteninfo, der österreichischen „Bundesstelle für Sektenfragen“ usw.
Wir fragen: Was ist überhaupt eine Sekte? Der Terminus Sekte stammt ja von Sektor. Das Wesen einer Sekte bezeichnet somit primär eine Gruppe, die sich selber oder andere von einem großen Gesamten oder Ganzen ausgrenzt. Wir fragen nun, ob diejenigen, die gerade die ganze Welt herumkommandieren, sich überhaupt selber noch im Rahmen unserer menschlichen Gesamtheit drin bewegen oder ob sie sich vielleicht selber sektenhaft von uns allen ausgegrenzt haben.
Bevor wir dies aber tun, hier zunächst einmal acht ganz typische Sektenmerkmale im Überblick:
1) Sekten unterstehen Führungspersönlichkeiten, deren Aussagen nicht hinterfragbar sind und denen allenfalls sogar Verehrung zukommt
2) Sekten sorgen für Regulation vieler Bereiche des Lebens
3) Sekten haben einen (institutionalisierten oder informellen) Kontrollmechanismus zur Überwachung des Verhaltens der einzelnen Mitglieder
4) Sekten haben Elitebewusstsein, was ihre eigene Organisation betrifft
5) Sekten sorgen für eine Innen-Außen-Spaltung mit Abwertung der Außenwelt, ebenso für eine systematische Abwertung des bisherigen Lebens
6) In Sekten herrscht Endogamie, d.h. ein Verbot oder die Ächtung von Herzensbeziehungen zu Außenstehenden
7) Eine Sekte sorgt für eine hohe zeitliche Inanspruchnahme ihrer Mitglieder
8) Eine Sekte sorgt auch für eine weitgehende Indienstnahme der finanziellen Ressourcen ihrer Mitglieder u.a.m.
➤ Ergänzende Sendung zu diesem Thema:
-
- Die dunkle Seite des WHO-Chefs kla.tv/16983
- Robert F. Kennedy jr.: „Bill Gates‘ globalistisch-diktatorische Impf-Agenda“ kla.tv/16194
➤ Zur Vertiefung des Themas empfohlen: www.expresszeitung.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Bibel – Heilige Schrift oder jüdisches Verschwörungsbuch?
Grauenvolle Ereignisse rund um den Israel-Gaza-Krieg kochen gerade uralte Fragen wieder auf: Steht dieses „Israel da unten“ noch im selben Auftrag wie das „alte Israel“, von dem wir unsere Bibel haben? Die einen sehen im Judentum ein auserwähltes Gottesvolk, die andern eine verschwörerische Satanssekte. Wer die Bibel noch als „Heilige Schrift“ sieht, erkennt hinter dem Gott der Bibel unseren Schöpfer, andere den baren Teufel. Was stimmt denn nun? Kla.TV-Gründer Ivo Sasek, seit über 40 Jahren auch international als kompetenter Bibellehrer bekannt, bringt helles Licht in dieses Dunkel. Diese Stunde des Studiums lohnt sich für alle!
Ein Werk besonderer Art: S&G-Jahrbuch Verteil-Aktion
Das S&G-Jahrbuch 2024 ist anders als jedes bisherige. Hast Du schon mitgekriegt, dass die reine Arbeitsleistung eines solchen S&G-Jahrbuchs zig Millionen Franken/Euro wert ist? Und Du hältst es gerade unentgeltlich in der Hand. Das Besondere an dieser Ausgabe soll darum in der strategischen Weitergabe liegen - und dafür braucht es auch dich!
Der siebte Schöpfungstag
In dieser OCG-internen Botschaft leitet Ivo Sasek einen nächsten Paradigmenwechsel ein. Er spricht vom siebten Schöpfungstag. Was bedeutet der siebte Schöpfungstag und was ist sein immanentes, innerlich angelegtes Ziel? Diese Botschaft beantwortet auch die Frage: Wie lebt man ganz praktisch in göttlicher Himmelsqualität? All dies und viel Wunderbares mehr, erfährst du in dieser Botschaft.